Beliebte Hochzeitssprüche Lustig
Das Licht des Lebens ist die Liebe, aber in der Ehe kommt die Stromrechnung.
Die meisten Liebeleien enden glücklich, denn nur nur selten führt eine zur Ehe.
Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob er nicht was besseres findet.
Heirat ist eine Dummheit, die immer zu zweit begangen wird.
Die Ehe ist dazu da, Probleme gemeinsam zu lösen, die man alleine nicht hätte!
Die Ehe ist ein Zweikampf, die mit der Hochzeit anfängt.
Wer sich verliebt zur rechten Zeit, muss nicht heiraten was übrig bleibt.
Hinter einer langen Ehe steht eine kluge Frau.
Entschließt sich ein Mann zur Hohzeit, dann ist das mit Sicherheit die letzte Entscheidung, die er selbst fassen konnte.
Glücklich verheiratet bedeutet, einer ist verheiratet und die Frau ist glücklich.
Jetzt beginnt die Ehe richtig,
doch zum wirklich glücklich sein,
freut euch eures Seins
und nehmt nicht alles allzu wichtig.
Nun ist es soweit,
die Hochzeit ist vorbei.
nun lernt das eheliche Vergeben
und freut Euch Eures Lebens!
Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert.
Männer heiraten, weil sie müde sind, Frauen, weil sie neugierig sind. Beide werden enttäuscht.
Heirate oder heirate nicht, du wirst beides bereuen.
Eine Komödie, die mit der Hochzeit endet, ist der Anfang einer Tragödie. Aber nehmt es leicht: auch Tragödien haben seinen Reiz.
Liebes Brautpaar, gewöhnt Euch schon mal daran: Wer den Mund hält, wenn er merkt, dass er unrecht hat, ist weise. Wer den Mund hält, obwohl er recht hat, ist verheiratet. Mit den besten Wünschen für eine harmonische Ehe!
Eine Weisheit für das frisch vermählte Ehepaar:
Der Mann, er ist der Kopf, nach ihm muss alles gehen,
die Frau, sie ist der Hals, sie weiß den Kopf zu drehen.
Euch nur das Beste für eine glückliche Zukunft!
Ihr habt Glück – so will uns scheinen,
doch wir Singles alle weinen –
vor dem Altar nun angekommen,
habt die zwei Besten Ihr vom Heiratsmarkt genommen!
Wir wünschen Euch Glück fürs ganze Leben –
während wir uns mit den Zweitbesten zufrieden geben!
E wie ehrlich
H wie herrlich
E wie endlich,
endlich zwei –
endlich aus die Liebelei!