Gedichte zur Hochzeit

Die beliebtesten Gedichte zur Hochzeit

Die-besten-Sprueche.de möchte dir mit diesem Beitrag dabei helfen, das richtige Gedicht für deine Hochzeit zu finden. Wir haben von verschiedensten Quellen gebraucht gemacht, unter anderem von Songtexte, bekannte Künstler, Philosophen etc. Als nächstes möchten wir Ihnen die aktuellsten/modernsten Gedichte zur Hochzeit aufführen:

Hielten sich jene den Göttern gleich,
Lach ich und küsse dich munter. –
Königin, auch in unserem Reich
Geht die Sonne nicht unter!
Rudolf Knussert

 

Liebe sagt man schön und richtig,
ist ein Ding, was äußerst wichtig.
Nicht nur zieht man in Betracht,
was man selber damit macht.
Nein, man ist in solchen Sachen
auch gespannt, was andre machen.
Wilhelm Busch

 

Nicht beneid ich die Herrscher der Welt
Um die gewaltigen Reiche.
Reicher bin ich, nun du mir gesellt,
Der ich keine vergleiche.

 

Dort erst,
dort erst kommt es zur Ruh,
liegt auf dem Grund
seines ewigen Du.
Christian Morgenstern

 

Es ist Nacht,
und mein Herz kommt zu dir,
hält’s nicht aus,
hält’s nicht aus mehr bei mir.

Legt sich dir auf die Brust,
wie ein Stein,
sinkt hinein,
zu dem deinen hinein.

Süße Gedichte zur Hochzeit

Süße Gedichte zur Hochzeit sind natürlich ganz besonders süß und finden sich auf Einladungskarten und auch Dankeskarten besonders gern wieder.

Klar wie der Himmel
Ist Deine Seele,
Rein wie der Aether
Ist Dein Gemüth!

 

Ich liebe Dich, weil ich dich lieben muß;
ich liebe dich, weil ich nicht anders kann
ich liebe dich nach einem Himmelsschluß:
ich liebe dich durch einen Zauberbann.

 

Ich muß hinaus, ich muß zu dir,
Ich muß es selbst dir sagen:
Du bist mein Frühling, du nur mir
In diesen lichten Tagen.

 

Ich will hinaus, ich will zu dir
Ich will es selbst dir sagen:
Du bist mein Frühling, du nur mir,
In diesen lichten Tagen.
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben

 

Ich will nicht mehr der Lüfte Zug,
Nicht mehr der Wellen Rauschen,
Ich will nicht mehr der Vögel Flug
Und ihrem Liede lauschen.

 

Ich habe dich so lieb!
Ich würde dir ohne Bedenken
Eine Kachel aus meinem Ofen
schenken.

 

Ich habe dir nichts getan.
Nun ist mir traurig zumut.
An den Hängen der Eisenbahn
Leuchtet der Ginster so gut.

 

Ich will die Blumen nicht mehr sehn,
Nicht mehr die grünen Matten,
Ich will nicht mehr zum Walde gehn
Nach Duft und Klang und Schatten.

 

Vorbei – verjährt –
Doch nimmer vergessen.
Ich reise.
Alles, was lange währt,
Ist leise.

 

Die Zeit entstellt
Alle Lebewesen.
Ein Hund bellt.
Er kann nicht lesen.
Er kann nicht schreiben.
Wir können nicht bleiben.

 

Ich lache.
Die Löcher sind die Hauptsache
An einem Sieb. Ich habe dich so lieb.
Joachim Ringelnatz

 

Wir träumten voneinander
Und sind davon erwacht.
Wir leben, um uns zu lieben,
Und sinken zurück in die Nacht.
Du tratst aus meinem Traume,
Aus deinem trat ich hervor,
Wir sterben, wenn sich Eines
Im andern ganz verlor.
Auf einer Lilie zittern
Zwei Tropfen, rein und rund,
Zerfließen in Eins und rollen
Hinab in des Kelches Grund.
Friedrich Hebbel

 

Reich wie die Erde
Ist meine Liebe,
Tausendgestaltig
Tritt sie ans Licht.

 

Wir sitzen plaudernd Seit an Seite
und fühlen unser Herz vereint;
gewaltig strebt das Boot ins Weite,
und wir, wir ahnen, was es meint.
Christian Morgenstern

 

Dich lieb’ ich wie die Rose ihren Strauch;
dich lieb’ ich, wie die Sonne ihren Schein;
dich lieb’ ich, weil du bist mein Lebenshauch;
dich lieb’ ich, weil dich lieben ist mein Sein.
Friedrich Rückert

Gedichte zur Hochzeit von bekannten Philosophen

Einer der bekanntesten Philosophen ist Goethe. Dieser ist selbstverständlich wie auch Shakespeare, Theodor Storm etc. aufgelistet

Ist es ein lebendig Wesen,
das sich in sich selbst getrennt?
Sind es Zwei, die sich erlesen,
dass man sie als eines kennt?
Gedichte zur Hochzeit von Johann Wolfgang von Goethe

 

Ich bin mir meiner Seele
In deiner nur bewußt,
Mein Herz kann nimmer ruhen,
Als nur in deiner Brust!
Mein Herz kann nimmer schlagen
Als nur für dich allein.
Ich bin so ganz dein eigen,
So ganz auf immer dein.
Gedichte zur Hochzeit von Theodor Storm

 

Freudvoll
Und leidvoll,
Gedankenvoll sein,
Langen
Und bangen
In schwebender Pein;
Himmelhoch jauchzend,
Zum Tode betrübt –
Glücklich allein
Ist die Seele, die liebt.
Gedichte zur Hochzeit von Johann Wolfgang von Goethe

 

Magst du zweifeln, dass die Sterne glühen,
magst du zweifeln, dass die Sonne sich bewegt,
magst die Wahrheit du für Lüge halten,
zweifle aber niemals an der Liebe.
Gedichte zur Hochzeit von Shakespeare

 

Die Liebe, welch lieblicher Dunst,
doch in der Ehe, da steckt die Kunst.
Gedichte zur Hochzeit von Theodor Storm

 

Die Liebe hemmet nichts; sie kennt nicht Tür noch Riegel.
Und dringt durch alles sich;
Sie ist ohn Anbeginn, schlug ewig ihre Flügel;
Und schlägt sie ewiglich.
Gedichte zur Hochzeit von Matthias Claudius

 

Du hattest kein Glück, und ich hatte keins;
Wir nahmen einander, nun haben wir eins.
Wo haben wir es denn hergenommen?
Es ist vom Himmel auf uns gekommen.
Gedichte zur Hochzeit von Friedrich Rückert

 

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
Gedichte zur Hochzeit von Wilhelm Busch

 

Was sich liebt und füreinander geboren ist, findet sich leicht zusammen: verwandte Seelen grüßen sich schon aus der Ferne.
Gedichte zur Hochzeit von Arthur Schopenhauer

 

Was bedächtlich Natur sonst unter viele verteilet,
Gab sie mit reichlicher Hand alles der Einzigen, ihr.
Und die so herrlich Begabte, von vielen so innig Verehrte,
Gab ein liebend Geschick freundlich dem Glücklichen, mir.
Gedichte zur Hochzeit von Johann Wolfgang von Goethe

 

Die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden.
Gedichte zur Hochzeit von Clemens von Brentano

Verwandter Beitrag wie Gedichte zur Hochzeit: Gedichte zur Taufe