Ostergedichte

Beliebte Ostergedichte

Ostergedichte sind immer wieder gerne gesehen und genutzt um seinen Lieben und Bekannten ein schönes Osterfest zu wünschen.

Ostergedichte von Volksgut

Osterhas, Osterhas,
komm mal her,
ich sag’ dir was:
“Hopse nicht an mir vorbei,
bring’ mir ein großes Osterei!”
Ostergedicht von Volksgut

Osterhäschen, komm zu mir,
komm in unseren Garten!
Bring uns Eier, zwei, drei, vier,
lass uns nicht so lange warten!
Leg’ sie in das grüne Gras,
lieber, guter Osterhas!
Ostergedicht von Volksgut

Osterhas, Osterhas!
Im grünen, grünen Gras,
unter Busch und Hecken
müssen Eier stecken.
Suchen wir, suchen wir,
einmal dort, einmal hier.
Unter Busch und Hecken
müssen Eier stecken.
Blaues Ei, rotes Ei,
in den Blumen sind zwei.
Hier ein Nest, dort ein Nest,
schön ist ein Osterfest!
Ostergedicht Volksgut

 

Weitere Schöne Ostergedichte

Hei, juchei! Kommt herbei! Suchen wir das Osterei!
Immerfort, hier und dort und an jedem Ort!
Ist es noch so gut versteckt, endlich wird es doch entdeckt.
Hier ein Ei, dort ein Ei – bald sinds zwei und drei.
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben

Unterm Baum im grünen Gras
sitzt ein kleiner Osterhas`!
Putzt den Bart und spitzt das Ohr,
macht ein Männchen, guckt hervor.
Springt dann fort mit einem Satz
und ein kleiner frecher Spatz
schaut jetzt nach, was denn dort sei.
Und was ist´s? Ein Osterei!

 

Ein frohes Fest und viel Vergnügen
an lauter schönen Ostertagen!
Genießt die Zeit in vollen Zügen,
dass wollte ich Euch heute sagen.

Küken, Blumen, Osterhasen,
ein formschönes Ei ausblasen,
Osterzopf und Osterlamm,
Christus, mit dem alles begann,
Feier im Familienkreise,
eine kleine Frühlingsreise:
Ja, das ist das Osterfest!
Wir wünschen Euch das Allerbest‘!

 

Was hoppelt da im grünen Gras,
mein Kind es ist der Osterhas´,
flink versteckt er Ei um Ei
und auch für Dich ist eines dabei!

 

Osterhäschen, groß und klein,
tummeln sich am Wiesenhain,
müssen tanzen, hopsen, lachen
und mitunter Männchen machen.
Heute wollen wir noch springen
und den Kindern Eier bringen:
rote, gelbe, braune, graue,
bunte, grüne, himmelblaue.
Keiner kriegt was, der uns sieht:
Das ist unser Hasenlied.

 

Die Gelehrten und die Pfaffen
streiten sich mit viel Geschrei,
was hat Gott zuerst erschaffen –
wohl die Henne, wohl das Ei!
Wäre das so schwer zu lösen –
erstlich ward ein Ei erdacht,
doch weil noch kein Huhn gewesen –
darum hat´s  der Has` gebracht!

(Eduard Mörike)

 

Mit seinem jungen Knospenheer

streift Frühling durch das Land,

streut frische Saaten rings umher

und hinterlässt ein Blütenmeer.

Der Vögel Chor singt Lob und Ehr

dem, der einst auferstand.

Ähnlicher Beitrag wie Ostergedichte: Weihnachtsgedichte