Liebesgedicht

Beliebtes Liebesgedicht

Ein Liebesgedicht ist perfekt um Ihrer/n Liebsten ein süßes Geschenk zu machen.

Du bist wie eine Blume,
So hold und schön und rein;
Ich schau dich an, und Wehmut
Schleicht mir ins Herz hinein.
Mir ist, als ob ich die Hände
Aufs Haupt dir legen sollt,
Betend, daß Gott dich erhalte
So rein und schön und hold.

Liebesgedicht von Heinrich Heine

 

Die Liebe, wenn sie neu,
braust wie ein junger Wein:
Je mehr sie alt und klar,
je stiller wird sie sein.

Liebesgedicht von Angelus Silesius

 

Ich weiß es wohl und spotte viel:
Ihr Mädchen seid voll Wankelmut!
Ihr liebet, wie im Kartenspiel,
Den David und den Alexander;
Sie sind ja Forcen miteinander,
Und die sind mitteinander gut.
Doch bin ich elend wie zuvor,
Mit misanthropischem Gesicht,
Der Liebe Sklav‘, ein armer Tor!
Wie gern wär ich sie los, die Schmerzen!
Allein es sitzt zu tief im Herzen,
Und Spott vertreibt die Liebe nicht.

Liebesgedicht von Johann Wolfgang von Goethe

 

Liebe ist, sich so zu zeigen,
dass nicht der Himmel voller Geigen
hängen muss bei Nacht und Tag.
Liebe ist, auch zu ertragen
Misstöne und Paukenschlag.
Ob Adagio, ob Crescendo
Ich lausche, denn ich lieb dich so!

Liebesgedicht von Fridolin von Schillen

 

Ich denke dein, wenn mir der Sonne Schimmer
Vom Meere strahlt;
Ich denke dein, wenn sich des Mondes Flimmer
In Quellen malt.
Ich sehe dich, wenn auf dem fernen Wege
Der Staub sich hebt;
In tiefer Nacht, wenn auf dem schmalen Stege
Der Wandrer bebt.
Ich höre dich, wenn dort mit dumpfem Rauschen
Die Welle steigt.
Im stillen Haine geh ich oft zu lauschen,
Wenn alles schweigt.
Ich bin bei dir, du seist auch noch so ferne,
Du bist mir nah!
Die Sonne sinkt, bald leuchten mir die Sterne
O wärst du da!

Liebesgedicht von Johann Wolfgang von Goethe

 

Erst dies kleine Lächeln, dann ein langer Blick,
ich schaute dich an, du schautest zurück,
ich kam auf dich zu wie vom Faden gezogen,
bin dann aber doch noch schnell abgebogen.
Es gab kein Entrinnen, es war vorbestimmt,
dass wir uns danach wieder begegnet sind.
Und beide wussten wir, es gab kein Zurück:
Bei uns war es Liebe auf den allerersten Blick!

Liebesgedicht von Wolf Dietrich

 

Seit ich ihn gesehen,
glaub ich, blind zu sein;
wo ich hin nur blicke,
seh ich ihn allein.
Wie im wachen Traume
schwebt sein Bild mir vor,
taucht aus tiefstem Dunkel
heller nur empor.

 

Sonst ist licht- und farblos
alles um mich her,
nach der Schwestern Spiele
nicht begehr ich mehr.
Möchte lieber weinen
still im Kämmerlein;
seit ich ihn gesehen,
glaub ich blind zu sein.

Liebesgedicht von Adelbert von Chamisso

Verwandter Beitrag wie Liebesgedicht: Romantische Gedichte